IOS-NEWSLETTER
Forschung, Veranstaltungen, Publikationen
Seminarreihe des Arbeitsbereichs Ökonomie am IOS
Zeit: Dienstag, 13.30–15.00 Uhr
Ort: Leibniz-Institut für Ost-und Südosteuropaforschung (IOS); vorerst online via Zoom, Anmeldung.
Programm
Forschungslabor: „Geschichte und Sozialanthropologie Südost‐ und Osteuropas“
Zeit: Donnerstag, 14–16 Uhr (Lehrstuhl) oder 16–18 Uhr (Graduiertenschule und Leibniz-WissenschaftsCampus)
Ort: WiOS, Landshuter Str. 4 (Raum 017)
Programm
News – Details
„Jugoslawien als Erinnerung. Drei Regisseure und ihre Sicht der Geschichte nach Staatszerfall und Krieg“: Buchkapitel von Sabine Rutar, Armina Galijaš und Nataša Mišković
Das Kapitel „Jugoslawien als Erinnerung. Drei Regisseure und ihre Sicht der Geschichte nach Staatszerfall und Krieg“ von Sabine Rutar (IOS), Armina Galijaš (Univ. Graz) und Nataša Mišković (Univ. Basel) ist erschienen in: Sigfried Gruber u. a. (Hg.), From the Highlands to Hollywood. Multidisciplinary Perspectives on Southeastern Europe — Festschrift for Karl Kaser and SEEHA (Wien u.a.: LIT Verlag, 2020), 111-142.