IOS-NEWSLETTER
Forschung, Veranstaltungen, Publikationen
Regensburger Vorträge zum östlichen Europa
Die einzelnen Termine und Vortragsthemen entnehmen Sie bitte dem Plakat.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Vorträgen finden Sie hier.
Inequalities and Redistribution in Central and Eastern Europe
12th Joint IOS/APB/EACES Summer Academy on Central and Eastern Europe 2020.
Call for papers
Submission deadline: April 1, 2020.
Dates: July 6–8, 2020
Location: Akademie für Politische Bildung Tutzing on Lake Starnberg near Munich
Seminarreihe des Arbeitsbereichs Ökonomie am IOS
Zeit: Dienstag, 13.30–15.00 Uhr
Ort: Leibniz-Institut für Ost-und Südosteuropaforschung (IOS), Landshuter Str. 4 (Raum 109)
Programm
Forschungslabor: „Geschichte und Sozialanthropologie Südost‐ und Osteuropas“
Zeit: Donnerstag, 14–16 Uhr
Ort: WiOS, Landshuter Str. 4 (Raum 017)
Programm
Prof. Dr. Guido Hausmann
Head of History Division
Professor of History of Southeast and Eastern Europe, University of Regensburg
Beteiligter Hochschullehrer an der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien Regensburg-München
Tel: 0941-943-5492
hausmann(at)ios-regensburg.de
Sprechstunde: Raum 312 im IOS, Landshuter Str. 4, Di 14-15 Uhr (in den Semesterferien nach Absprache per e-mail)
Feriensprechstunden sind am 3.9.2019 von 14-15 Uhr und am 11.9.2019 von 10-11 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Publications | Curriculum Vitae | Projects | Teaching | Memberships | Presentations
Forschungsschwerpunkte:
- Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte Mittel- und Osteuropas
- Stadtgeschichte Mittel- und Osteuropas
- Imperium und Nationalitäten
- Gedächtnisgeschichte und Erinnerungskulturen
- Natur und Umweltgeschichte Mittel- und Osteuropas
Betreute Promotionen:
Artur Hilgenberg: Der Gemeindebesitz der Donkosaken. Entstehung und Entwicklung bis 1835
Daniela Mathuber: „Na Moskve net carja“. Das Samozvanstvo als kulturelles Gedächtnis in der Geschichte Russlands
Jeremias Schmidt: Kriegserfahrungen bayerischer Soldaten an der Ostfront im Ersten Weltkrieg 1915-1918
Daniel Schrader: Demokratie repräsentieren? Politische Praktiken und Sprachen russländischer Räte- und Stadtdumadelegierten in Revolution und Bürgerkrieg 1917-1919