IOS-NEWSLETTER
Forschung, Veranstaltungen, Publikationen
Seminarreihe des Arbeitsbereichs Ökonomie am IOS
Zeit: Dienstag, 13.30–15.00 Uhr
Ort: Leibniz-Institut für Ost-und Südosteuropaforschung (IOS); vorerst online via Zoom, Anmeldung.
Programm
Forschungslabor: „Geschichte und Sozialanthropologie Südost‐ und Osteuropas“
Zeit: Donnerstag, 14–16 Uhr (Lehrstuhl) oder 16–18 Uhr (Graduiertenschule und Leibniz-WissenschaftsCampus)
Ort: WiOS, Landshuter Str. 4 (Raum 017)
Programm
Publikationen
Guido Hausmann, Olha Martyniuk: Geschichtspolitik unter der Präsidentschaft von Wolodymyr Selenskyj. In: Ukraine-Analysen 234 (2020), S. 7-10.
Guido Hausmann, Tanja Penter: Instrumentalisiert, verdrängt, ignoriert. Der Holodomor im Bewusstsein der Deutschen. In: OSTEUROPA 70(2020) H.3-4, S.193-214.
Katrin Boeckh: Staatlichkeit, Pluralität und die Autokephalie der Orthodoxie in der Ukraine. Historische Implikationen, in: Ost-West. Europäische Perspektiven 20 (2019) Heft 4, S. 242–249.
Tetiana Shevchenko: Historische Ukrainestudien in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2004-2015 / Науковий довідник: Українознавство в наукових центрах німецькомовного простору (Німеччина, Австрія, Швейцарія), 2004-2015.