IOS-NEWSLETTER
Forschung, Veranstaltungen, Publikationen
Seminarreihe des Arbeitsbereichs Ökonomie am IOS
Zeit: Dienstag, 13.30–15.00 Uhr
Ort: Leibniz-Institut für Ost-und Südosteuropaforschung (IOS); vorerst online via Zoom, Anmeldung.
Programm
Forschungslabor: „Geschichte und Sozialanthropologie Südost‐ und Osteuropas“
Zeit: Donnerstag, 14–16 Uhr (Lehrstuhl) oder 16–18 Uhr (Graduiertenschule und Leibniz-WissenschaftsCampus)
Ort: WiOS, Landshuter Str. 4 (Raum 017)
Programm
Hans Bauer, M. A.
Arbeitsbereich Bibliothek und elektronische Forschungsinfrastruktur
Open Access-Beauftragter
Tel: 0941-943-5490
hbauer(at)ios-regensburg.de
Hans Bauer studierte Slavistik und Geschichte Ost- und Südosteuropas in Regensburg, Warschau und München. Während seines Studiums war er als studentische Hilfskraft am DHI Warschau sowie fünf Jahre lang am Osteuropa-Institut München tätig. Nach seinem Studienabschluss als M.A. an der LMU München im Jahre 2003 arbeitete er im Bereich Corporate History der HypoVereinsbank München, um schließlich von 2004 bis 2009 als Bildungsreferent in die internationale historisch-politische Bildung einer gemeinnützigen NGO nach Dresden zu wechseln. Seit 2011 hat er verschiedene Stationen im Bibliothekswesen durchlaufen. Seit 2013 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am IOS zuständig für den Dokumentenserver zur Osteuropaforschung OstDok sowie seit 2014 für das Projekt GeoPortOst.