IOS-NEWSLETTER
Forschung, Veranstaltungen, Publikationen
Seminarreihe des Arbeitsbereichs Ökonomie am IOS
Zeit: Dienstag, 13.30–15.00 Uhr
Ort: Leibniz-Institut für Ost-und Südosteuropaforschung (IOS); vorerst online via Zoom, Anmeldung.
Programm
Forschungslabor: „Geschichte und Sozialanthropologie Südost‐ und Osteuropas“
Zeit: Donnerstag, 14–16 Uhr (Lehrstuhl) oder 16–18 Uhr (Graduiertenschule und Leibniz-WissenschaftsCampus)
Ort: WiOS, Landshuter Str. 4 (Raum 017)
Programm
Michael Rindler
Arbeitsbereich Ökonomie
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel: 0941-943-5431
rindler(at)ios-regensburg.de
Publikationen | Lebenslauf | Projekte | Vorträge
Michael Rindler schloss 2013 sein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Karl-Franzens-Universität in Graz mit einem Bachelor of Arts in Economics ab. Sein Masterstudium setzte er an der Universität Regensburg fort, wo er 2015 den Master of Science in Volkswirtschaftslehre erlangte. Seit Juli 2016 ist Herr Rindler als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale und Monetäre Ökonomik an der Universität Regensburg tätig. Seine Stelle am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung trat er im September 2017 an.
Die Schwerpunkte seiner Forschung sind internationaler Handel und Migration unter besonderer Berücksichtigung kultureller und sprachlicher Aspekte.