IOS-NEWSLETTER
Forschung, Veranstaltungen, Publikationen
Seminarreihe des Arbeitsbereichs Ökonomie am IOS
Zeit: Dienstag, 13.30–15.00 Uhr
Ort: Leibniz-Institut für Ost-und Südosteuropaforschung (IOS); vorerst online via Zoom, Anmeldung.
Programm
Forschungslabor: „Geschichte und Sozialanthropologie Südost‐ und Osteuropas“
Zeit: Donnerstag, 14–16 Uhr (Lehrstuhl) oder 16–18 Uhr (Graduiertenschule und Leibniz-WissenschaftsCampus)
Ort: WiOS, Landshuter Str. 4 (Raum 017)
Programm
Nargiza Kilichova
Political Science Junior Research Group (Nachwuchsgruppe)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel.: 0941-943-5467
kilichova(at)ios-regensburg.de
Publikationen | Lebenslauf | Mitgliedschaften | Lehre
Nargiza Kilichova studierte an der Westminster International University in Taschkent, Usbekistan, wo sie 2013 ihren Bachelor of Arts im Wirtschaftsrecht erwarb. Sie erhielt ihren LL.M. Abschluss am Europa Institut der Universität des Saarlandes im Jahr 2014 und einen Master of Public Policy von der Willy Brandt School of Public Policy der Universität Erfurt im Jahr 2016. Im Jahr 2015 war sie außerdem Gastwissenschaftlerin am Europa Kolleg Hamburg. Bis März 2019 was sie als Akademische Mitarbeiterin an der Westminster International University in Tashkent tätig. Seit April 2019 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der BMBF-geförderten Projektgruppe „Zwischen Konflikt und Kooperation: Politiken des Völkerrechts im post-sowjetischen Raum“ am IOS. Ihr Dissertationsvorhaben konzentriert sich auf völkerrechtliche Aspekte von Entwicklungsprojekten in Zentralasien und im Südkaukasus aus vergleichender Perspektive.
Forschungsinteressen:
Völkerrechtliche Aspekte von Demokratisierungsprojekt und Rule of Law in Entwicklungsprojekten