IOS-NEWSLETTER
Forschung, Veranstaltungen, Publikationen
Seminarreihe des Arbeitsbereichs Ökonomie am IOS
Zeit: Dienstag, 13.30–15.00 Uhr
Ort: Leibniz-Institut für Ost-und Südosteuropaforschung (IOS); vorerst online via Zoom, Anmeldung.
Programm
Forschungslabor: „Geschichte und Sozialanthropologie Südost‐ und Osteuropas“
Zeit: Donnerstag, 14–16 Uhr (Lehrstuhl) oder 16–18 Uhr (Graduiertenschule und Leibniz-WissenschaftsCampus)
Ort: WiOS, Landshuter Str. 4 (Raum 017)
Programm
Olha Martyniuk
Arbeitsbereich Geschichte
Wissenschaftliche Hilfskraft
martyniuk(at)ios-regensburg.de
Publikationen | Lebenslauf | Projekte | Vorträge
Olha Martyniuk erwarb 2017 einen Doppel-Masterabschluss in Deutschland- und Europastudien von der Nationalen Universität Kyjiw-Mohyla-Akademie und Friedrich-Schiller-Universität Jena und 2015 einen Bachelorabschluss in Politikwissenschaft an der Nationalen Universität Kyjiw-Mohyla-Akademie. Zuvor arbeitete Olha in ukrainischen NGOs und in der Gedenkstätte Buchenwald in Weimar. Seit Oktober 2019 beschäftigt sie sich mit ihrem Promotionsvorhaben „Ukrainer in der Roten Armee: Repräsentationen und Wahrnehmungen in der Ukraine seit 1991“.