IOS-NEWSLETTER
Forschung, Veranstaltungen, Publikationen
Seminarreihe des Arbeitsbereichs Ökonomie am IOS
Zeit: Dienstag, 13.30–15.00 Uhr
Ort: Leibniz-Institut für Ost-und Südosteuropaforschung (IOS); vorerst online via Zoom, Anmeldung.
Programm
Forschungslabor: „Geschichte und Sozialanthropologie Südost‐ und Osteuropas“
Zeit: Donnerstag, 14–16 Uhr (Lehrstuhl) oder 16–18 Uhr (Graduiertenschule und Leibniz-WissenschaftsCampus)
Ort: WiOS, Landshuter Str. 4 (Raum 017)
Programm
Dr. Svetlana Suveica
Arbeitsbereich Geschichte
Publikationen | Lebenslauf | Projekte | Lehre | Mitgliedschaften | Vorträge
Svetlana Suveica studierte Geschichte an der Staatlichen Universität in Chișinău (Moldawien). Promoviert hat sie 1999 an der Universität „Alexandru Ioan Cuza" in Iași (Rumänien) zur Integrationsproblematik Bessarabiens in Rumänien nach dem Ersten Weltkrieg. Seit 1996 lehrt sie an der Staatlichen Universität in Chișinău; seit 2008 als Assistenzprofessorin an der Fakultät für Geschichte und Philosophie. 2009/2010 war sie Fulbright research fellow an der Stanford University, California. 2012/2014 war sie Humboldt-Stipendiatin (Georg Forster Programm für erfahrene Wissenschaftler) am IOS. 2013/2014 lehrte sie am Lehrstuhl für Geschichte Südost- und Osteuropas der Universität Regensburg. Seit Mai 2015 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am IOS Regenburg.
Svetlana Suveicas Forschungsschwerpunkte sind:
- Erster Weltkrieg und Nachkriegsordnung
- Staats- und Nationsbildung in der Zwischenkriegszeit Rumäniens
- Der Zweite Weltkrieg in Bessarabien und Transnistrien mit Fokus auf den Institutionenwandel
- Der postsowjetische Raum und seine soziale und politische Transformation