IOS-NEWSLETTER
Forschung, Veranstaltungen, Publikationen
Seminarreihe des Arbeitsbereichs Ökonomie am IOS
Zeit: Dienstag, 13.30–15.00 Uhr
Ort: Leibniz-Institut für Ost-und Südosteuropaforschung (IOS); vorerst online via Zoom, Anmeldung.
Programm
Forschungslabor: „Geschichte und Sozialanthropologie Südost‐ und Osteuropas“
Zeit: Donnerstag, 14–16 Uhr (Lehrstuhl) oder 16–18 Uhr (Graduiertenschule und Leibniz-WissenschaftsCampus)
Ort: WiOS, Landshuter Str. 4 (Raum 017)
Programm
Veranstaltungen – Details
1989 – Eine verpasste Chance? Das Erbe der Revolutionen im ehemaligen Ostblock
Podiumsdiskussion mit Dr. Luminiţa Gatejel (Regensburg), Joachim Jauer (Kirchberg im Wald), Prof. Dr. Marek Nekula (Regensburg).
Teil der Veranstaltungsreihe "Goodbye Socialism – Hello Capitalism" sowie CITAS-Dialog | IOS, in Kooperation mit der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, CITAS, Evangelischem Bildungswerk und der Universitätsstiftung Hans Vielberth.
Datum: Dienstag, 19. November 2019
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Evangelisches Bildungswerk, Am Ölberg 2
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung
Gesamtübersicht der Vorträge