IOS-NEWSLETTER
Forschung, Veranstaltungen, Publikationen
Seminarreihe des Arbeitsbereichs Ökonomie am IOS
Zeit: Dienstag, 13.30–15.00 Uhr
Ort: Leibniz-Institut für Ost-und Südosteuropaforschung (IOS); vorerst online via Zoom, Anmeldung.
Programm
Forschungslabor: „Geschichte und Sozialanthropologie Südost‐ und Osteuropas“
Zeit: Donnerstag, 14–16 Uhr (Lehrstuhl) oder 16–18 Uhr (Graduiertenschule und Leibniz-WissenschaftsCampus)
Ort: WiOS, Landshuter Str. 4 (Raum 017)
Programm
Veranstaltungen – Details
Genderforschung in Ungarn. Geschichte und Themenschwerpunkte
Ein Vortrag von Prof. Dr. habil. Andrea Pető DSc (Budapest). Andrea Pető ist Professorin am Institut für Gender Studies der Central European University, Budapest, Ungarn und Doktor der Naturwissenschaften der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. Sie lehrt und forscht zu den Themen Europäische Geschlechtergeschichte, Oral History und Geschichte des Holocausts, ihre Arbeiten zu diesen Themen wurden bisher in 22 Sprachen übersetzt. 2018 wurde sie mit dem Madame de Staël-Preis für kulturelle Werte der All European Academies (ALLEA) ausgezeichnet.
Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Hungaricum – Ungarisches Institut.
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung
Gesamtübersicht der Vorträge