IOS-NEWSLETTER
Forschung, Veranstaltungen, Publikationen
Seminarreihe des Arbeitsbereichs Ökonomie am IOS
Zeit: Dienstag, 13.30–15.00 Uhr
Ort: Leibniz-Institut für Ost-und Südosteuropaforschung (IOS); vorerst online via Zoom, Anmeldung.
Programm
Forschungslabor: „Geschichte und Sozialanthropologie Südost‐ und Osteuropas“
Zeit: Donnerstag, 14–16 Uhr (Lehrstuhl) oder 16–18 Uhr (Graduiertenschule und Leibniz-WissenschaftsCampus)
Ort: WiOS, Landshuter Str. 4 (Raum 017)
Programm
Sommersemester 2016
Ringvorlesung: Migration und sozialer Wandel
Universität Regensburg
Forschungskolloquium: Neue Perspektiven in der südost- und osteuropäischen Geschichte (gemeinsam mit Klaus Buchenau und Ger Duijzings)
Universität Regensburg
Studiengruppe: Migration, Kulturkontakt und Transfer (gemeinsam mit Björn Hansen, im Rahmen der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien)
Von 1.4.2013 bis 30.9.2017 ist Prof. Dr. Ulf Brunnbauer von der Lehre freigestellt.
Vertiefungsseminar: Growth, Non-renewable Resources, and Sustainable Development
Zeppelin Universität Friedrichshafen
Vorlesung: Makroökonomie
Vorlesung: Makroökonomie & Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Zeppelin Universität Friedrichshafen
Seminar: Forschung und Entwicklung – Quantitativ
OTH Regensburg
Prof. Dr. Guido Hausmann
Seminar: Die russischen Revolutionen des Jahres 1917
Universität Regensburg
Vorlesung: Makroökonomie II
Vorlesung: Theorie und Empirie der Geldpolitik
Vorlesung mit begleitender Übung: Außenhandelstheorie und -politik
Blockseminar: Aktuelle Fragen der Geldpolitik
Lehrstuhlseminar: Präsentation von Abschlussarbeiten
Universität Regensburg
Basiskurs: An den Wurzeln des westlichen Russlandbildes: Reiseberichte über das Moskauer Reich von Sigismund von Herberstein bis Adam Olearius
LMU München
Übung: Einführung in die rumänische Sprachwissenschaft und Sprachgeschichte
Universität Regensburg
Hauptseminar: Holocaust in Southeastern Europe
Universität Regensburg
Dr. Manuela Troschke
Blockvorlesung: Environmental Governance
Karaganda Economic University
Proseminar: zusammen mit Friederike Kind-Kovacs: Childhood East and West: Approaching Poverty, Ethnicity and Gender in 19th and 20th century Europe
Universität Regensburg