IOS-NEWSLETTER
Forschung, Veranstaltungen, Publikationen
Seminarreihe des Arbeitsbereichs Ökonomie am IOS
Zeit: Dienstag, 13.30–15.00 Uhr
Ort: Leibniz-Institut für Ost-und Südosteuropaforschung (IOS); vorerst online via Zoom, Anmeldung.
Programm
Forschungslabor: „Geschichte und Sozialanthropologie Südost‐ und Osteuropas“
Zeit: Donnerstag, 14–16 Uhr (Lehrstuhl) oder 16–18 Uhr (Graduiertenschule und Leibniz-WissenschaftsCampus)
Ort: WiOS, Landshuter Str. 4 (Raum 017)
Programm
Auch im Herbst / Winter 2019/2020 findet die Vortragsreihe "Regensburger Vorträge zum östlichen Europa" statt. Die einzelnen Termine und Vortragsthemen können Sie dem Plakat entnehmen.
46 Jahre deutsch-polnische Versöhnung 1971–2017, persönliche Erfahrungen
Ein Vortrag von Dr. Elżbieta Dobiejewska (Mediatorin, Niederschlesisches Mediationszentrum (DOM), ehem. Vorsitzende des Gesellschaftlichen Rats für ADR beim polnischen Justizministerium), im Rahmen der Vortragsreihe "Regensburger Vorträge zum östlichen Europa".
Datum: Mittwoch, 10. Mai 2017
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Institut für Ost-und Südosteuropaforschung im WiOS, Landshuter Str. 4, Raum 017 (EG)
Plakat
Eher dynastisch, als demokratisch. Zur Regelung der Nachfolge der Präsidenten in den autoritären Regimen Zentralasiens
Ein Vortrag von Dr. Beate Eschment (Redaktion Zentralasien-Analysen/ZOiS gGmbH Berlin), im Rahmen der Vortragsreihe "Regensburger Vorträge zum östlichen Europa". In Kooperation mit der Graduiertenschule.
Datum: Montag, 24. April 2017
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: Institut für Ost-und Südosteuropaforschung im WiOS, Landshuter Str. 4, Raum 017 (EG)
Plakat
Der Konflikt um den polnischen Verfassungsgerichtshof – ist die Rechtsstaatlichkeit in Polen gefährdet?
Ein Vortrag von Tina de Vries (Länderreferentin für Polen am IOR), im Rahmen der Vortragsreihe "Regensburger Vorträge zum östlichen Europa".
Datum: Mittwoch, 18. Januar 2017
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Institut für Ost-und Südosteuropaforschung im WiOS, Landshuter Str. 4, Raum 017 (EG)
Plakat
Journalismus und Historie. Bemerkungen zum Verhältnis von Qualitätsjournalismus und historischer Grundlagenforschung
Ein Vortrag Cyrill Stieger (Zürich), im Rahmen der Vortragsreihe "Regensburger Vorträge zum östlichen Europa".
Datum: Montag, 5. Dezember 2016
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: WiOS, Landshuter Str. 4, Raum 319 (3. OG)
Plakat
Die sprachliche Landschaft Schlesiens am Anfang des 21. Jahrhunderts
Ein Vortrag von Artur Tworek (Universität Breslau, Institut für germanische Philologie), im Rahmen der Vortragsreihe "Regensburger Vorträge zum östlichen Europa".
Datum: Donnerstag, 24. November 2016
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Institut für Ost-und Südosteuropaforschung im WiOS, Landshuter Str. 4, Raum 017 (EG)
Plakat