IOS-NEWSLETTER
Forschung, Veranstaltungen, Publikationen
Seminarreihe des Arbeitsbereichs Ökonomie am IOS
Zeit: Dienstag, 13.30–15.00 Uhr
Ort: Leibniz-Institut für Ost-und Südosteuropaforschung (IOS); vorerst online via Zoom, Anmeldung.
Programm
Forschungslabor: „Geschichte und Sozialanthropologie Südost‐ und Osteuropas“
Zeit: Donnerstag, 14–16 Uhr (Lehrstuhl) oder 16–18 Uhr (Graduiertenschule und Leibniz-WissenschaftsCampus)
Ort: WiOS, Landshuter Str. 4 (Raum 017)
Programm
Migration als Faktor gesellschaftlichen Wandels im östlichen/südöstlichen Europa im 20. und 21. Jahrhundert

Zweite gemeinsame Tagung von Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Institut der Leibniz-Gemeinschaft (Marburg), Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO, Leipzig), Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS, Regensburg), Zentrum für Osteuropa- und Internationale Studien (ZOiS, Berlin).
Datum: 17.10.2019
Ort: IOS Regensburg, Raum 319
Programm
Plakat
Wars in Intellectual and Artistic Reflection: Media and the Production of Knowledge in Eastern Europe, 1900-1939
Eine Tagung von Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg, Uraler Föderale Universität, Ekaterinburg, Justus-Liebig Universität Giessen, Giessener Zentrum östliches Europa.
Datum: 10.-11. Oktober 2019
Ort: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Programm
Die Minderheitenfrage in der Ukrainischen Revolution 1917–1922
Konferenz am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung
Datum: 12.–14. September 2019
Ort: IOS Regensburg, Raum 319, Landshuter Str. 4, 93047 Regensburg
Flyer
Firms and Social Change in Eastern and South-Eastern Europe. Historical, Political and Economic Perspectives
7th IOS Annual Conference.
Datum: Donnerstag, 23.05. bis Samstag, 25.05.2019
Ort: Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS)
Flyer
Plakat
Anmeldung zur Eröffnungsveranstaltung
Neoliberalism. A viable paradigm for understanding social change in Eastern Europe and beyond?
Doctoral and Postdoctoral Researchers are invited to attend this workshop with Johanna Bockman, to discuss whether neoliberalism offers a viable framework for exploring economic and social transformation across the globe.
To register, please contact citas(at)ur.de by 1 May.
Datum: 6. Mai 2019
Zeit: 14.00 - 16.00 Uhr
Ort: Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Landshuter Str. 4, Raum 109
Programm