IOS-NEWSLETTER
Forschung, Veranstaltungen, Publikationen
Seminarreihe des Arbeitsbereichs Ökonomie am IOS
Zeit: Dienstag, 13.30–15.00 Uhr
Ort: Leibniz-Institut für Ost-und Südosteuropaforschung (IOS); vorerst online via Zoom, Anmeldung.
Programm
Forschungslabor: „Geschichte und Sozialanthropologie Südost‐ und Osteuropas“
Zeit: Donnerstag, 14–16 Uhr (Lehrstuhl) oder 16–18 Uhr (Graduiertenschule und Leibniz-WissenschaftsCampus)
Ort: WiOS, Landshuter Str. 4 (Raum 017)
Programm
Die Donau Region: Herausforderungen und Erfolgsgeschichten der Jugendmigration und Integration
Migration und Integration sind im Donauraum seit jeher Teil der Geschichte. Anfang April widmet sich das Projekt Youmig mit dem öffentliche Workshop „Die Donau Region: Herausforderungen und Erfolgsgeschichten der Jugendmigration und Integration“ dem Thema aus einer interdisziplinären Perspektive. Der Workshop beginnt mit wissenschaftlichen Vorträgen. Herzstück des Workshops ist eine moderierte Diskussionsrunde mit Vertretern aus der lokalen Politik, Wissenschaft und Praxis. Abschließend werden exemplarisch drei Interreg-Projekte vorgestellt, welche jeweils ein Informationssystem erarbeitet haben. Experten und Interessierte aus Forschung, öffentlichen Einrichtungen zur Jugendmigration und kommunale Planungseinrichtungen sind hierzu herzlich eingeladen.
Um vorherige Anmeldung unter der E-Mail Adresse bretthauer(at)ios-regensburg.de wird bis zum 05. April gebeten.
Datum: Dienstag, 9. April 2019
Zeit: 10:30 – 17:00 Uhr
Ort: Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Landshuter Str. 4, Raum 319
Programm
Maps in Libraries 2019
First International GeoPortOst Workshop.
Organizer: Leibniz‐Institute for East and Southeast European Studies (IOS), Regensburg, in cooperation with the University of Regensburg (UR)
Conveners: Tillmann Tegeler (IOS), Hans Bauer (IOS), Ulf Brunnbauer (UR/IOS)
Dates: 13.-14. März 2019
Location: Leibniz‐Institut für Ost‐ und Südosturopaforschung (IOS), Landshuter Str. 4, 93047 Regensburg, Room 319
Registration: The number of participants is limited. Please register by March 5th, 2019, via E-Mail to geoportost(at)ios-regensburg.de
Program (pdf)
Plakat (pdf)
Formular
Winterschule Ukraine 2019: Fünf Tage Geschichte – Wirtschaft – Literatur – Politik
Montag – Freitag je zwei Stunden Geschichte, Wirtschaft, Literatur und Politik für alle Teilnehmer/Innen (keine Parallelkurse)
PLUS Zusatzprogramm am Nachmittag und Abend
Veranstalter: Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg (IOS), Universität Regensburg, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und Ukrainische Freie Universität München (UFU)
Datum: 11.-15. März 2019
Ort: IOS Regensburg, Landshuter Str. 4, 93047 Regensburg
Flyer (pdf)
Weitere Informationen
Transformation als Erfahrungsraum. Transnationale Perspektiven
Veranstalter: Institut für Zeitgeschichte (IfZ), München‐Berlin, Leibniz‐Institut für Ost‐ und Südosturopaforschung (IOS), Regensburg
Organisatoren: Dierk Hoffmann (IfZ), Ulf Brunnbauer (IOS)
Datum: 7.-8. März 2019
Ort: IfZ‐Abteilung Berlin, Finckensteinallee 85/87, 12205 Berlin
Programm
Socialist and Post‐Socialist Urban Transformation in Small Cities of Southeast Europe
International Workshop. Co‐organised by the Leibniz Institute for East and Southeast European Studies
and the Southeast Europe Association.
With funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under the Marie Sklodowska‐Curie grant agreement No 700759.
Dates: 9 November 2018
Location: Leibniz Institute for East and Southeast European Studies, IOS (Regensburg).
Programm